Alle Inplayzitate
![]()
Denn auch wenn er ihm keine Angst einjagen wollte, wäre es fatal, ihm Sicherheit vorzugaukeln, die nicht existierte. Es käme einem Verrat an dem, was sie einst miteinander geteilt, an ihnen gleich, ihn in diesem Glauben zu wiegen wie ein Kind, das die Wahrheit nicht ertrug.
![]()
Hätte er ihn doch nur vergessen können, dann würde sich die Wahrheit dieses Raums, den sie plötzlich wieder miteinander teilen, nicht wie eine Schlinge um Arcturus legen.
![]()
”Ich hab mich gefragt, ob du dich verändert hast. Und ich bin froh, dass du es nicht hast - nicht wirklich. Noch immer bist du wie Öl im Feuer. So entsetzlich leicht entzündbar.”
![]()
”Du hast mich im Privaten früher auch nicht Van Hoek genannt, ich würde es bevorzugen, wenn du nicht plötzlich damit anfängst.”
![]()
Er hegte keinerlei nennenswerte Beziehungen außerhalb des Spinnennetzes, der Arbeit oder seiner eng gewobenen Kreise. Man traf ihn nicht zufällig in einer Bücherei an oder lud ihn spontan zum Kaffeetrinken ein. Er war eine Fußnote dieser Stadt; isoliert vom eigentlichen Text.
![]()
Dem Gimondi war es schon immer gelungen, Arcturus einerseits mit nur einem Blick innerlich aufzuwühlen, und ihm andererseits Ketten umzulegen; auch jetzt quälte ihn ein Ziehen in seinem Inneren, das ihn so leidenschaftlich dazu verleiten wollte, seine Hand in Nicolòs Nacken gleiten zu lassen, einen Kuss einzuatmen, sich dieser anderen Art von Leid, so schmerzlich süß, hinzugeben.
![]()
Nicolò war gebrandmarkt, konnte weder vor noch zurück. Und doch war er hierher zurückgekehrt – in das Haus seiner Eltern, wie als würde er es darauf anlegen, sich das Backsteingemäuer mit ihrem Zorn zu teilen. Als würde er sich damit selbst verfluchen, sich bestrafen wollen.
![]()
Wenn Nicolò den Raum betrat, sah Arcturus nicht auf. Sie grüßten einander nicht, außer man wurde von anderen auf die Gegenwart des anderen hingewiesen. Man tauschte oberflächlich Worte aus, wobei das gespielte Desinteresse wie ein Wettbewerb zwischen ihnen erschien. Manchmal hatten sie dieses Distanzspiel so weit getrieben, dass es unterschwellige Zweifel zwischen sie gestreut hatte – aber niemals für lang, niemals auf Dauer.
|