Index ✧ Falkenkurier
Infos Listen Mitglieder Gesuche Reservierungen
Discord Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Adamas, Akademie für Zauberei, gut versteckt in der Taschendimension Stellans - Ein Ort des Lernens, ein Ort des Wachstums. Schon seit Jahrhunderten gilt das Internat als eine der besten Schulen für Zauberkunde. In den drei Jahren ihrer Ausbildung lernen die Schüler:innen hier alles, was sie zur Kontrolle ihrer eigenen Fähigkeiten wissen müssen. Doch so harmonisch und friedlich, wie der Ort scheinen mag, ist weder Stellans noch Adamas. Die Spinnen organisieren sich, bauen ihre Nester und verweben die schwarze Magie in das Gefüge der vordergründig heilen Welt. Wann erkennen die Zauber:innen endlich, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist?
Infos Plots Listen Mitglieder Gesuche Reservierungen
Discord Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Adamas, Akademie für Zauberei, gut versteckt in der Taschendimension Stellans - Ein Ort des Lernens, ein Ort des Wachstums. Schon seit Jahrhunderten gilt das Internat als eine der besten Schulen für Zauberkunde. In den drei Jahren ihrer Ausbildung lernen die Schüler:innen hier alles, was sie zur Kontrolle ihrer eigenen Fähigkeiten wissen müssen. Doch so harmonisch und friedlich, wie der Ort scheinen mag, ist weder Stellans noch Adamas. Die Spinnen organisieren sich, bauen ihre Nester und verweben die schwarze Magie in das Gefüge der vordergründig heilen Welt. Wann erkennen die Zauber:innen endlich, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist?




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Falkenkurier
Storyline
Regeln Magie Zauberrat Stellans Alltag Adamas
✧ Statement zu Inklusion
✧ Allgemeines
✧ Inplayregeln
✧ Ratingregel
✧ Grafikregeln
✧ Nicht spielbar
✧ HTML & CSS Codes
✧ Was ist Magie?
✧ Weiße und Schwarze Magie
✧ Zauber, Sprüche & Tränke
✧ Zauberstab-Reise
✧ Familiare
✧ Magische Wesen
✧ Zauberrat und Abteilungen
✧ Bündnispartner
✧ Exekutive des Rates
✧ Schulbehörde
✧ Ächtungsgrade
✧ Recht und Ordnung
✧ Taschendimension und Zugang
✧ Ortsbeschreibung
✧ Einordnung in die 1940er
✧ LGBTQIA* in Stellans
✧ Spinnennetz
✧ Syndikat
✧ Fortbildungsinstitut
✧ Briefverkehr und Poststelle
✧ Falkenkurier
✧ Hospital und Krankheiten
✧ Gefängnis
✧ Akademie für Zauberei
✧ Schulregeln
✧ Schloss Adamas & Gelände
✧ Häuser und Einteilung
✧ Unterrichtsfächer

Der Falkenkurier


Im Jahre 1871, als Reaktion auf die Gründung des Deutschen Kaiserreichs und dem Bedürfnis für die eher fragmentierte magische Gesellschaft dieser Region eine Möglichkeit der Zugehörigkeit und des Informationsaustausches zu schaffen, wurde der sogenannte Falkenkurier ins Leben gerufen.
Freiherr Ludwig von Falkenrath kam dereinst auf jene Idee und schaffte es durch seinen Wohlstand und Einfluss im Kaiserreich sein Vorhaben nicht nur zu etablieren, sondern auch zu einem anhaltenden Erfolg werden zu lassen.
Als Angehöriger einer langen Linie von Zauber:innen war sein genialer Einfall ebenso magisch wie simpel: Um eine Zeitung für Zauber:innen vor den Sinma zu verbergen, bedurfte es eines kleinen Tricks. Es wäre wahrlich zu gefährlich für die Sicherheit aller Magiewirkenden zu versuchen sie schlichtweg vor ihnen zu verstecken, früher oder später würde sie jemandem in die Hände fallen, bei dem sie eine Gefahr darstellte. Nein, Ludwig ließ jede einzelne gedruckte Zeitung mit einem Zauber versehen und brachte im Grunde genommen stets zwei Versionen des Falkenkuriers heraus: Nach außen hin eine ganz gewöhnliche, zunächst regionale Tageszeitung, eine von vielen. Doch bei der Berührung durch jemand Magiebegabten veränderten sich die Texte und der Fokus lag mehr auf Informationen und generellen Inhalten für die magische Gesellschaft innerhalb des neu-gegründeten Deutschen Kaiserreichs.

Über die Jahrzehnte etablierte sich der Falkenkurier durch geschicktes Wirtschaften und strategische Manöver zu einem größeren Erfolg, der auch überregional Bekanntheit erlangte. Aufgrund eines Mangels an Konkurrenz wurde er vor allem in der magischen Gesellschaft des Kaiserreichs, später der Weimarer Republik und dann gar im Dritten Reich zu einer nicht wegzudenkenden Ressource für die Wissensvermittlung und den Austausch untereinander. Vor allem zu Kriegszeiten verhalf der Falkenkurier jenen Magier:innen zur Flucht aus den Krisengebieten, da er eng mit einigen Taschendimensionen zusammenarbeitete und die Leserschaft mit Informationen zum Erreichen eben dieser versorgte. Außerdem half er auch heranwachsenden Zauber:innen dabei, sich mit der magischen Welt vertraut zu machen, vor allem auch Sinmageborenen, die vielleicht nur zufällig an eine Ausgabe des Falkenkuriers gelangten und dadurch tiefere Einblicke in die unsichtbare Welt um sie herum und die sie erwartende Zukunft erhalten konnten – vor allem eine sich großer Beliebtheit erfreuende Kolumne eines sinmageborenen Zauberers war dereinst vielen eine Inspiration und erhielt über die Jahre so einige Neuauflagen durch andere Sinmageborene für die kommenden Generationen.
Es wäre also nicht vermessen zu sagen, dass der Falkenkurier einen essentiellen Bestandteil vieler magischer Haushalte darstellte und sich im Verlauf seiner Geschichte größter Beliebtheit erfreute.

Heutzutage ist er auch in vielen anderen Ländern sowie Taschendimensionen vertreten und weist dementsprechend neben der ursprünglichen deutschen Ausgabe auch eine englische Variante unter dem Namen The Daily Falcon auf. Vor allem dieser Schritt sorgte dafür, dass sich diese Tageszeitung mittlerweile auch einer internationalen Leserschaft erfreut, so beispielsweise die Informationsquelle in Stellans darstellt und darüber hinaus mit seinen Druckereien sowohl innerhalb als auch außerhalb der Taschendimensionen auch als beliebter Arbeitsplatz gilt.



TLDR
  • im Jahre 1871 von Ludwig von Falkenrath gegründet
  • Ursprung im deutschen Kaiserreich
  • mittlerweile international auf Englisch als The Daily Falcon in vielen Ländern und Taschendimensionen vertreten
  • erscheint für Sinma wie eine gewöhnliche, regionale Tageszeitung
  • Inhalte für die magische Gesellschaft offenbaren sich nur Magiebegabten bei Berührung
  • enge Zusammenarbeit mit Taschendimension
  • verhalf insbesondere zu Kriegszeiten Magier:innen zur Flucht aus Krisengebieten

"Paint it Black" is a non-profit community. This website is for fun and leisure only, therefore any pictures used on the site, serve this very purpose and are only there to illustrate the users' imagination.
We do not claim to own the rights to any of the pictures. If you'd like your picture removed, please contact an admin.