Schulbehörde | |
SchulbehördeSchulbehörden gibt es in jeder Taschendimension, die dem Bündnis zugehörig ist. Wenn der Sitz des Zauberrates wechselt, so wechselt auch der Großteil der Schulbehörde mit ihm. Es gibt feste Mitarbeitende pro Sitz, die in den Schulbehörden der Taschendimensionen bleiben und die jeweilige Außenstelle führen. Rege Kommunikation via Flammenbriefe und regelmäßige Treffen sind an der Tagesordnung und können über mehrere Tage gehen. Die Bildung der magischen Nachkommenschaft liegt an oberster Stelle – immerhin sind die Kinder die Magier:innen von morgen und somit die Zukunft ihrer Zunft. Die Angestellten arbeiten eng mit den Astator:innen zusammen, welche die Erschütterungen wahrnehmen können, die durch das magische Netz geht, sobald ein magisches Kind geboren wird und Jahre später seine Magie entdeckt. Die Die Angestellten fertigen einen Ordner an, in dem Infobroschüren in der jeweiligen Landessprache des neuen Magiebegabten liegen. Das Kind darf frei entscheiden, auf welche Schule es geht, und wird gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten darüber aufgeklärt, was passiert, wenn es den magischen Weg nicht beschreiten möchte oder darf.
Sollten sich Eltern negativ gegenüber der Magie oder einem Schulbesuch äußern, werden Die Infobroschüren sind gut aufzubewahren. Sobald das Kind sich für eine Schule entschieden hat und die Infobroschüre über die entsprechende Schule in den magischen Kuvert verpackt wird, verbrennen die übrigen Informationsmaterialien. Der Kuvert kann nicht mehr geöffnet werden. Wenn es soweit ist und das erste Schuljahr bald beginnt, glüht der Kuvert hell auf. Wenn das Kind den Kuvert öffnet, findet es das Einladungsschreiben seiner gewählten Schule und ein Beischreiben, was für den Schulbesuch gebraucht wird, was zur Verfügung gestellt wird und wie es in die Taschendimension kommt. Sinmakinder bekommen zum jeweiligen Schulanfang eine Begleiter:in der Schulbehörde zur Seite gestellt, welche das Kind zu den Portalen bringt und es bis vor die Schultore geleitet. Die Kinder müssen sich bewusst sein, dass es die Sprache der jeweiligen Taschendimension beherrschen muss, da vorwiegend in dieser Sprache gesprochen und unterrichtet wird. Ein Wechsel ist zwar möglich, aber aufgrund des Bürokratieaufwandes nicht gerne gesehen. Die Schulbehörde hält die Schulbücher auf dem neusten internationalen Stand, sodass jeder Zugang zu den aktuellesten magischen Erkenntnissen hat. Gleichermaßen und frei nach dem Motto Ebenso fertigt die Schulbehörde die Jahresabschlussprüfungen und die Schulabschlussprüfung an und korrigiert sie mit den Klassenlehrer:innen in der Zweitkorrektur. Zeugnisse werden von der Schulleitung unterschrieben und von der Behörde beglaubigt. Im Frühjahr des Schuljahres organisiert die Schulbehörde in den Essenshallen der jeweiligen Schule eine Berufsmesse für die Zweitklässler.
|