Index ✧ Hospital und Krankheiten
Infos Listen Mitglieder Gesuche Reservierungen
Discord Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Adamas, Akademie für Zauberei, gut versteckt in der Taschendimension Stellans - Ein Ort des Lernens, ein Ort des Wachstums. Schon seit Jahrhunderten gilt das Internat als eine der besten Schulen für Zauberkunde. In den drei Jahren ihrer Ausbildung lernen die Schüler:innen hier alles, was sie zur Kontrolle ihrer eigenen Fähigkeiten wissen müssen. Doch so harmonisch und friedlich, wie der Ort scheinen mag, ist weder Stellans noch Adamas. Die Spinnen organisieren sich, bauen ihre Nester und verweben die schwarze Magie in das Gefüge der vordergründig heilen Welt. Wann erkennen die Zauber:innen endlich, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist?
Infos Plots Listen Mitglieder Gesuche Reservierungen
Discord Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Adamas, Akademie für Zauberei, gut versteckt in der Taschendimension Stellans - Ein Ort des Lernens, ein Ort des Wachstums. Schon seit Jahrhunderten gilt das Internat als eine der besten Schulen für Zauberkunde. In den drei Jahren ihrer Ausbildung lernen die Schüler:innen hier alles, was sie zur Kontrolle ihrer eigenen Fähigkeiten wissen müssen. Doch so harmonisch und friedlich, wie der Ort scheinen mag, ist weder Stellans noch Adamas. Die Spinnen organisieren sich, bauen ihre Nester und verweben die schwarze Magie in das Gefüge der vordergründig heilen Welt. Wann erkennen die Zauber:innen endlich, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist?




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hospital und Krankheiten
Storyline
Regeln Magie Zauberrat Stellans Alltag Adamas
✧ Statement zu Inklusion
✧ Allgemeines
✧ Inplayregeln
✧ Ratingregel
✧ Grafikregeln
✧ Nicht spielbar
✧ HTML & CSS Codes
✧ Was ist Magie?
✧ Weiße und Schwarze Magie
✧ Zauber, Sprüche & Tränke
✧ Zauberstab-Reise
✧ Familiare
✧ Magische Wesen
✧ Zauberrat und Abteilungen
✧ Bündnispartner
✧ Exekutive des Rates
✧ Schulbehörde
✧ Ächtungsgrade
✧ Recht und Ordnung
✧ Taschendimension und Zugang
✧ Ortsbeschreibung
✧ Einordnung in die 1940er
✧ LGBTQIA* in Stellans
✧ Spinnennetz
✧ Syndikat
✧ Fortbildungsinstitut
✧ Briefverkehr und Poststelle
✧ Falkenkurier
✧ Hospital und Krankheiten
✧ Gefängnis
✧ Akademie für Zauberei
✧ Schulregeln
✧ Schloss Adamas & Gelände
✧ Häuser und Einteilung
✧ Unterrichtsfächer

Hospital


Das dreistöckige Gebäude in Stellans liegt zur Rechten des Verwaltungsgebäude und kann vom Verwaltungsgebäude aus mittels eines Durchgangs erreicht werden. Gleichzeitig kann das Hospital durch einen ebenerdigen Haupteingang bequem betreten werden. Insgesamt bietet das Hospital Platz für circa 220 Betten.

Sanari, welche äquivalent zu Sinmadoktor:innen sind, sind für die medizinische Versorgung, im Sinne von Diagnose und Behandlung zuständig. Sie sind im stetigen wertgeschätzten Kontakt mit dem Pflegepersonal. Auch wenn die Sanari einige kleinere pflegerische Aufgaben übernehmen, so ist die Versorgung der Patient:innen die Aufgabe des entsprechenden Personals. Neben dem Wechseln der Bettlaken, kümmern sie sich um die die körperliche Hygiene der Patient:innen – sofern diese in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind – und sorgen dafür, dass diese jeweils ihre von den Sanari angeordneten Gebräue erhalten.
Einige Sinmadoktor:innen, welche zum Teil mit ihrem magischen Nachwuchs nach Stellans geflohen sind, arbeiten im Hospital.

  • 3. Stock
    Im obersten Geschoss können sich die Opfer von Vergiftungen und fehlgeleiteter Zauber behandeln lassen. Eine Station für Allgemeinmedizin kümmert sich um alle weiteren Gebrechen. Am wichtigsten für das Hospital ist hier die Trankbraustation oder auch Apotheke, Tränkemeister:innen brauen hier Tränke für den unterschiedlichsten Zweck und verteilen die Heilmittel bei Bedarf an die Sanari oder das Pflegepersonal.

  • 2. Stock
    Sanari, welche sich auf die Geburtshilfe spezialisiert haben, führen die Gebärendenstation mit Fleiß und Geduld. Die Sanari übernehmen die Position der Ärzt:innen und der Geburtshelfenden. Hier werden nicht nur Kinder geboren sondern auch werdende Eltern auf die neuen Umstände vorbereitet. Neben der Gebärendenstation ist hier auch eine Kinderstation untergebracht.
    Auf diesem Stockwerk befinden sich auch Räume des Abschieds. Sofern eine erkrankte Person im Hospital verstirbt, wird diese von den pflegenden Magier:innen zurecht gemacht und im Raum aufgebart, damit die Familie Abschied nehmen kann, ehe der Beerdigungsprozess eingeleitet wird.

  • Erdgeschoss
    Im Erdgeschoss ist der Empfang zu finden, welcher neue Patient:innen aufnimmt und dem Pflegepersonal und den Sanari zuweist. Sie dienen als erste Orientierungshilfe. Ebenso sind hier die Büros der verwaltenden Stellen.
    Treppen und Aufzüge führen in die oberen Etagen. Ein spezieller Aufzug und eine Treppe, welche nur von Mitarbeitenden benutzt wird, führt in den Keller.
    Ein kleines Café mit Sitzen im Außenbereich und einem kleinen Garten bietet Besucher:innen und Patient:innen Kaffee, Tee oder Wasser, wie auch belegte Brot an. Hier kann man sich auch für den Aufenthalt draußen oder drinnen kleine Brettspiele ausleihen. Die Küche bereitet drei Mahlzeiten am Tag für Patient:innen und Personal zu. Essen wird vom Küchenpersonal ausgeteilt.

  • Keller
    Im untersten Stockwerk des Hospitals sind Schlafräume für die Sanari und das Pflegepersonal. Im Keller ist die Waschküche zu finden, welche immer für saubere Wäsche sorgt. Gleichermaßen ist hier, säuberlich getrennt voneinander, ein Lager für pflegerische und medizinische Utensilien, sowie Lebensmittelvorräte.



Krankheiten in der magischen Welt


Auch in der fantastischen Welt der Magie, sind die Magier:innen, trotz ihrer wundersamen Gaben, nicht befreit von Krankheiten. Sie sind im Grunde genommen normale Menschen und nicht immun gegenüber den Gebrechen der Sinma. Magiebegabte können eine Grippe bekommen, die Masern oder an Krebserkrankungen erkranken und an Organversagen oder bei der Geburt des Kindes sterben.
Impfungen wurden primär erst in den 40ern entwickelt und nicht jedes Land und jede Person hat Zugang zu diesen. Dasselbe gilt für die Behandlungsmethoden anderer Krankheiten und Gebrechen oder gar körperlichen Einschränkungen. Magiebegabte können zwar durch beispielsweise Tränke Symptome mildern und körperliche Eigenschaften temporär verstärken, doch ist Magie kein Allheilsmittel und mit einem Fingerschnippen, einem Trank und einem flotten Zauberspruch wachsen nicht Knochen nach und der Keuchhusten ist auch nicht nach zwei Sekunden geheilt. Dasselbe gilt für Krankheiten, welche von magischen Wesen ausgelöst werden. Chirurgische Eingriffe werden nur im kleinen Stil vorgenommen, da magische Chirurgie weder verbreitet noch groß erforscht wurde. Doch mit dem Eintreffen einiger Sinmadoktoren:innen, wird auch in diesem Aspekt der Magie stärker geforscht und Behandlungsmethoden entwickelt.

Exzessives Nutzen von schwarzer Magie löst Narben und Male bei seinen Benutzer:innen aus. Diese können zwar mittels Magie verschleiert werden, allerdings zapft der Magieanwender erneut die schwarze Magie für diesen Zauber an. Einmal der schwarzen Magie zugewandt begibt sich der Magiebegabte in eine Endlosspirale und die zugefügten Wunden werden schlussendlich nur schlimmer.



TLDR
  • bietet Platz für ca. 220 Betten
  • Sanari (das Äquivalent zu Sinmadoktor:innen) sind für Diagnose und Behandlung von Patient:innen zuständig und arbeiten eng mit dem Pflegepersonal zusammen
  • im Hospital gibt es Stationen für Opfer von Vergiftungen und fehlgeleiteten Zaubern, Allgemeinmedizin, eine Gebärdenstation, Kinderstation und ein Hospiz (inklusive Räume des Abschieds)
  • zusätzlich gibt es auch einen Empfang, ein Café und Mitarbeitendenräumlichkeiten im Keller

"Paint it Black" is a non-profit community. This website is for fun and leisure only, therefore any pictures used on the site, serve this very purpose and are only there to illustrate the users' imagination.
We do not claim to own the rights to any of the pictures. If you'd like your picture removed, please contact an admin.